Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Lenovo D32qc-20 Computerbildschirm 80 cm (31.5
279,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
G
AG
Innerhalb von 1 bis 3 Werktagen bei Dir per Paketversand. *
- Artikel-Nr.: TM13981
- EAN: 194632157147
- Hersteller-Nr.: 66A6GAC1EU
- Hersteller: Lenovo
Lenovo D32qc-20. Bildschirmdiagonale: 80 cm (31.5"), Display-Auflösung: 2560 x 1440 Pixel,... mehr
Lenovo D32qc-20. Bildschirmdiagonale: 80 cm (31.5"), Display-Auflösung: 2560 x 1440 Pixel, HD-Typ: Quad HD, Reaktionszeit: 6 ms, Natives Seitenverhältnis: 16:9, Bildwinkel, horizontal: 178°, Bildwinkel, vertikal: 178°. VESA-Halterung. Produktfarbe: Schwarz
Farbe: | schwarz |
Auflösung : | 2560 x 1440 Pixel |
Bildschirmdiagonale (Zoll): | 31.5 Zoll |
Besondere Merkmale: | AMD FreeSync, Audioausgang, Ein-/Ausschalter, HDMI, Neigungsverstellung, On-Screen-Display (OSD), Slot für Kabelschloss, VESA-Halterung, VESA Adaptive Sync unterstützt |
Bildschirmdiagonale (Zentimeter): | 80 cm |
Natives Seitenverhältnis: | 16:9 |
Bildschirmform: | Gebogen |
Unterstützte Grafik-Auflösungen: | 2560 x 1440 |
Bildwinkel, horizontal: | 178° |
Bildwinkel, vertikal: | 178° |
Panel-Typ: | VA |
AMD FreeSync: | ja |
Eingebaute Lautsprecher: | nein |
Integrierte Kamera: | nein |
DVI Anschluss: | nein |
HDMI: | ja |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
VESA-Norm: | 100 x 100 mm |
VESA-Halterung: | ja |
Energieeffizienzklasse (SDR): | G |
Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden: | 40 kWh |
Stromverbrauch (aus): | 0,3 W |
Energieeffizienzskala: | A bis G, G bis A |
Energieeffizienzklasse: | G |
Herstellergarantie: | 24 Monate |
Touchscreen: | nein |
Helligkeit (typisch): | 250 cd/m² |
Bewertung der Bildschirmkrümmung: | 1500R |
Kontrastverhältnis: | 3000:1 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
Slot für Kabelschloss: | ja |
Slot-Typ Kabelschloss: | Kensington |
Neigungswinkelbereich: | -5 - 22° |
On-Screen-Display (OSD): | ja |
Neigungsverstellung: | ja |
AC Eingangsspannung: | 100 - 240 V |
Ständer enthalten: | ja |
Mitgelieferte Kabel: | AC, HDMI |
Schnellstartübersicht: | ja |
Nachhaltigkeitszertifikate: | RoHS |
Lieferumfang: | Schnellstartübersicht, Ständer |
Anzahl der Farben des Displays: | 16,78 Millionen Farben |
Integrierter USB-Hub: | nein |
Maximale Bildwiederholrate: | 75 Hz |
HDMI-Version: | 1.4 |
TV Tuner integriert: | nein |
DisplayPorts-Version: | 1.2 |
Display-Auflösung: | 2560 x 1440 Pixel |
HD-Typ: | Quad HD |
Bildschirmdiagonale: | 80 cm (31.5") |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Typ der Hintergrundbeleuchtung: | W-LED |
Reaktionszeit: | 6 ms |
Kontrastverhältnis (dynamisch): | 3000000:1 |
VESA Adaptive Sync unterstützt: | ja |
Audioausgang: | ja |
3D: | nein |
Anzahl OSD-Sprachen: | 8 |
Helligkeit (peak): | 300 cd/m² |
Pixel Abstand: | 0,02724 cm |
Pixeldichte: | 91 ppi |
Sichtbare Größe (horizontal): | 69,734 cm |
Sichtbare Größe (vertikal): | 39,226 cm |
Farbskala: | 80% |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 45 W |
Stromverbrauch (max.): | 64 W |
Breite (mit Standfuß): | 70,97 cm |
Tiefe (mit Standfuß): | 23,7 cm |
Höhe (mit Standfuß): | 52,72 cm |
Gewicht (ohne Standfuß): | 7,36 kg |
Ein-/Ausschalter: | ja |
Breite: | 70,97 cm |
Tiefe: | 23,7 cm |
Höhe: | 52,72 cm |
Energieeffizienzklasse: | G (Spektrum: G bis A) |
Weiterführende Links zu "Lenovo D32qc-20 Computerbildschirm 80 cm (31.5"
Verfügbare Downloads:
Fragen und Antworten
mehr
Eine Frage zum Artikel stellen
Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lenovo D32qc-20 Computerbildschirm 80 cm (31.5"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Lenovo Group Limited ist ein chinesischer Computer- und Smartphonehersteller. 1984 gründete eine Gruppe junger Wissenschaftler das Unternehmen und beschränkte sich zunächst auf den Vertrieb von Computern und Druckern der Marken IBM, ACT und Hewlett-Packard. Eigene Geräte brachte Lenovo ab Ende der 1980er Jahre auf den Markt.