AEG TR8T70689 Wäschetrockner Freistehend Frontlader 8 kg A+++ Weiß
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Innerhalb von 2 bis 5 Werktagen bei Dir per Speditionsversand bis zur Bordsteinkante. *
- Artikel-Nr.: TM14024
- EAN: 7332543840281
- Hersteller-Nr.: 916 099 267
- Hersteller: AEG
Die 8000 AbsoluteCare®-Wäschetrockner mit Wärmepumpentechnologie steuern die Trommelbewegung und -temperatur präzise, wodurch Wolle nicht einläuft und Seide ideal in Form bleibt. Das AbsoluteCare®-System reaktiviert zudem die Imprägnierung Ihrer Outdoor-Kleidung und wurde mit der Woolmark Blue Zertifizierung ausgezeichnet.
ABSOLUTECARE®: GARANTIERT KEIN EINLAUFEN - SELBST BEI IHREN EMPFINDLICHEN STÜCKEN
AbsoluteCare® nutzt die Wärmepumpentechnologie zusammen mit präzise gesteuerten Trommelbewegungen, um selbst Ihre empfindlichsten Kleidungsstücke schonend zu trocknen. Wolle läuft nicht ein, Seide bleibt in Form und sogar wasserabweisende Ausrüstung Ihrer Outdoor-Bekleidung wird wieder hergestellt.
MIXDRY PROGRAMM: KEIN VORSORTIEREN. KEIN AUFWAND.
MixDry trocknet Ihre Kleidungsstücke aus Synthetik und Baumwolle sorgfältig, gleichmäßig und mit der exakt richtigen Temperatur – nicht zu trocken, nicht zu feucht. Ganz ohne Vorsortieren. Die Wärmepumpentechnologie sorgt für das exakte Maß an Temperatur und spart dabei noch Energie.
DAS SWISSATEST ZERTIFIZIERTE HYGIENE-PROGRAMM BESEITIGT 99,9 % DER BAKTERIEN UND VIREN
Das Hygiene-Programm trocknet bei 60°C über einen konstanten Zeitraum und entfernt dadurch 99,9% der Bakterien und Viren in der Wäsche.
PROSENSE® MENGENAUTOMATIK: SPART BIS ZU 40 % ZEIT UND ENERGIE
Die innovativen ProSense-Feuchtigkeitssensoren sparen Zeit und Energie. Sie passen den für das Trocknen benötigten Zeitaufwand und Energieverbrauch an die Wäschemenge an. So erhält Ihre Wäsche exakt die richtige Pflege bei jedem Trockenvorgang, für einen langfristig perfekten Look und ein angenehmes Tragegefühl.
SENSIDRY®: WENIGER ENERGIEVERBRAUCH UND GLEICHMÄSSIGE TROCKNUNG IHRER KLEIDUN
Bei der SensiDry®-Wärmepumpentechnologie kommen präzise Sensoren zum Einsatz, die für gleichmäßige Trockenergebnisse sorgen - bei niedrigen Temperaturen. Die Textilien werden geschont und Sie sparen Energie.
Farbe: | weiß |
Energieeffizienzklasse: | A+++ |
Installationsart: | Freistehend |
Höhe: | 85 cm |
Besondere Merkmale: | Anti-Faltenfunktion, Eingebautes Display, Invertertechnologie, Kindersicherung, Niedrige Einbaufähigkeit (nach oben offen), Restzeitanzeige, Startzeitvorwahl, Trommelinnenbeleuchtung, Verstellbare Füße, Wechselbare Tür |
Bauart: | Freistehend |
Ladetyp: | Frontlader |
Eingebautes Display: | ja |
Display-Typ: | LED |
Trockenprogramme: | Baumwolle, Bettzeug, Daunenbekleidung/Duvet, Feinwäsche/Seide, Hygiene/Anti-Allergie, Mix, Outdoor/sport, Pflegeleicht, Sport, Wolle, Öko |
Anti-Faltenfunktion: | ja |
Startzeitvorwahl: | ja |
AC Eingangsfrequenz: | 50 Hz |
Wärmequelle: | Elektro |
Trocknungssystem: | Wärmepumpe |
Türfarbe: | Schwarz |
Wechselbare Tür: | ja |
Steuerung: | Tasten, Drehregler |
Trommelmaterial: | Edelstahl |
Trocknungsklasse: | B |
Kindersicherung: | ja |
Herstellergarantie: | 24 Monate |
Breite: | 59,6 cm |
Tiefe: | 66,3 cm |
Türanschlag: | rechts |
Anspruch: | Gehoben |
Nennkapazität: | 8 kg |
Trommelinnenbeleuchtung: | ja |
Restzeitanzeige: | ja |
Wi-Fi-gesteuert: | nein |
Nahfeldkommunikation (NFC): | nein |
Geräuschpegel: | 64 dB |
Invertertechnologie: | ja |
Verstellbare Füße: | ja |
Energieeffizienzskala: | A+++ bis D |
Anschlusswert: | 700 W |
AC Eingangsspannung: | 230 V |
Nennstrom: | 5 A |
Gewicht: | 48 kg |
Stromverbrauch (aus): | 0,05 W |
Energieverbrauch: | 1,47 kWh |
Jährlicher Energieverbrauch: | 177 kWh |
Zykluszeit: | 175 min |
Kältemittelart: | R290 |
Trommelvolumen: | 118 Liter |
Trommeltyp: | Schontrommel mit Wabenstruktur |
Niedrige Einbaufähigkeit (nach oben offen): | ja |
Kühlmittelgewicht: | 149 g |
Dauer des eingeschalteten Modus: | 10 min |
Umgebungstemperatur (min.): | 5 °C |
Umgebungstemperatur (max.): | 35 °C |
Tiefe bei geöffneter Tür: | 110,8 cm |
Energieeffizienzklasse: | A+++ |
AEG wurde 1883 von Emil Ratgenau als Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität gegründet und fusionierte mit seinem Tochterunternehmen Telefunken AG. Anschließend wurde sie von der Daimler AG übernommen.
Final formte die Electrolux AEG zu einem zukunftsorientierten Unternehmen, das bis heute Bestand hat.