AEG SKS888DXAF Einbaukühlschrank Integriert 137 l D Weiß
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Innerhalb von 2 bis 5 Werktagen bei Dir per Speditionsversand bis zur Bordsteinkante. *
- Artikel-Nr.: TM11993
- EAN: 7332543763863
- Hersteller-Nr.: 933 019 583
- Hersteller: AEG
Der Kühlschrank mit OptiSpace ermöglicht die optimale Aufbewahrung von Lebensmitteln. Funktionaler und grosszügiger Innenraum. Mit dem elektronischen Touch Control lässt sich die Kontrolle über jede Kühlschrankfunktion übernehmen. Das Bedienfeld und das LED-Display bieten mühelosen Zugriff auf Temperatur und allgemeine Einstellungen. Nehmen Sie Feineinstellungen für eine herausragende Lebensmittellagerung präzise vor. Erleben Sie eine flexible Aufbewahrung im Kühlschrank mit FlexiShelf. Der vordere Bereich lässt sich mühelos unter das verbleibende Segment schieben, um Platz für größere Lebensmittel zu schaffen.
Farbe: | weiß |
Energieeffizienzklasse: | D |
Besondere Merkmale: | Abtauautomatik (Kühleinheit), Eierablage, Eingebautes Display, Innenbeleuchtung Kühleinheit, Türschließ-Erinnerungs-Alarm, Verstellbare Füße, Wechselbare Tür |
Installationsart: | Integriert |
Herstellergarantie: | 24 Monate |
Türanschlag: | rechts |
Klimaklasse: | SN-T |
Innenbeleuchtung Kühleinheit: | ja |
Lampentyp: | LED |
Anzahl der Gemüseschubladen: | 1 |
Wechselbare Tür: | ja |
Ablageflächen Kühlschranktür: | 3 |
Verstellbare Füße: | ja |
Energieeffizienzskala: | A bis G, G bis A |
Eingebautes Display: | ja |
Eierablage: | ja |
Abtauautomatik (Kühleinheit): | ja |
Kühlschrank - Anzahl der Ablagen/Körbe: | 3 |
Lärmemissionsklasse: | B |
Türschließ-Erinnerungs-Alarm: | ja |
Bauart: | Einbau |
Einbauraum Breite: | 56 cm |
Einbauraum Tiefe: | 55 cm |
Anschlusswert: | 100 W |
Nutzinhalt Kühlschrank: | 137 Liter |
Kabellänge: | 2,4 m |
AC Eingangsspannung: | 230-240 V |
Einbauraum Höhe: | 88 cm |
Breite: | 55,6 cm |
Tiefe: | 54,9 cm |
Höhe: | 87,3 cm |
Gewicht: | 31,9 kg |
Geräuschpegel: | 33 dB |
Jährlicher Energieverbrauch: | 74 kWh |
Energieeffizienzklasse: | D (Spektrum: G bis A) |
AEG wurde 1883 von Emil Ratgenau als Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität gegründet und fusionierte mit seinem Tochterunternehmen Telefunken AG. Anschließend wurde sie von der Daimler AG übernommen.
Final formte die Electrolux AEG zu einem zukunftsorientierten Unternehmen, das bis heute Bestand hat.