
Die Rommelsbacher EKO 366/E ist eine elektrische Espressokanne, in der sich nach Belieben manuell Espresso für bis zu 6 Tassen zubereiten lässt. Mit dem zeitlosen Edelstahldesign lässt sich das Gerät flexibel in den Raum der Wahl integrieren und ist ein Hingucker. Dank Überhitzungs- und Trockengehschutz ist die EKO 366/E ungefährlich und mit der integrierten Kabelaufwicklung jederzeit flexibel verstaubar. Zur leichteren Handhabung ist der Griff wärmeisoliert und ergonomisch geformt, was die Nutzung besonders angenehm gestaltet.
Anspruch: | Einstieg |
Farbe: | Edelstahl |
Installationsart: | Arbeitsplatte |
Gehäusematerial: | Edelstahl |
Eingebautes Display: | nein |
Besondere Merkmale: | Espressozubereitung, Kabelaufwicklung |
Herstellergarantie: | 24 |
Bauart: | Freistehend |
Zielgruppe: | Erwachsene, Senioren |
Kaffeezubereitungstyp: | Manuell |
Kapazität (in Tassen): | 6 Tassen |
Produkttyp: | Elektrische Espressokanne |
Espressozubereitung: | ja |
Kabelaufwicklung: | ja |
Kabellänge: | 0,7 m |
Leistung: | 365 W |
AC Eingangsspannung: | 230 V |
Breite: | 14 cm |
Tiefe: | 14 cm |
Höhe: | 21 cm |
Gewicht: | 1,2 kg |
Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher startete 1928 in Stuttgart mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprechernalagen. Nach dem zweiten Weltkrieg verlagerte sich der "Firmensitz" nach Dinkelsbühl, wo er in einer Garage mit allem Material, das er finden konnte, mit der Fertigung von elektrischen Geräten begann.